WIR ÜBER UNS - Nikolaus kommt ins Haus

Menü
Nikolaus kommt ins Haus
Direkt zum Seiteninhalt

Die Jugend des Heimat- und Brauchtumsvereins
Lechler München e.V.

Wir sind die Jugend des Heimat- und Brauchtumsvereins Lechler München e.V.. Unser Verein wurde 1990 gegründet. Vereinszweck sind die Darstellung, Erhaltung und Verbreitung von Volkskultur und Tracht der Stadt München, speziell des Stadtteils Lehel. Unsere selbstgestellte Aufgabe ist die Wiederbelebung der Münchner Tracht, des sog. "Münchner Gwands". Bisher tragen mehr als 65 Vereinsmitglieder diese herrliche Kleidung aus der Biedermeierzeit. Unser "Münchner Gwand" ist eine der schönsten Trachten Bayerns. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt München nach alten Gemälden und Trachten rekonstruiert. Vom "Münchner Gwands" stammen viele Bayrische Trachtenformen ab: z.B. das Mieder, die Kropfkette und die Riegelhaube.
Die Männertracht:
Die Männer tragen eine der Vorstadt angemessene Bürgertracht aus der Zeit 1810/20. Sie kleiden sich in den Münchner Stadtfarben: schwarz der Rock oder die Joppe, gelbgrundig die Weste. Silberknöpfe, weißes Hemd mit schwarzem Flortuch und der breitkremplige "Bierkutscherhut" gehören dazu, ebenso wie der Spazierstock als Statussymbol des freien Bürgers.
Die Frauentracht
Unsere Frauen kleiden sich in ein Gewand um 1820/30. Sie fallen stets durch ihre farbenfrohen Gewänder, Schürzen und Schultertücher auf. Besonderer Wert wird dabei auf die üppige Gestalltung der Ärmel gelegt. Die Kropfketten, bestickte Mieder, Miedergeschnür und -steften erhöhen den prächtigen Eindruck. Die Riegelhauben sind meist orginal aus der Biedermeierzeit. Sie sind das Kennzeichen unseres Vereins.
Ein großes  Ereignis ist für uns jedes Jahr der Oktoberfestumzug, auf den wir schon das ganze Jahr über freuen.
Wir sind aber das ganze Jahr über bei Trachtenfesten, Fahnenweihen oder an kirchlichen Festtagen mit unseren schönen Gewändern unterwegs. Neben den normalen Vereinstätigkeiten unternehmen wir natürlich auch noch einiges. Von Ausflügen in den Tierpark, Kinderbasteln mit unseren Kleinen, Vorführungen für bestimmte Anlässe bis zum Zelten und Rodeln ist alles dabei.

Zurück zum Seiteninhalt